Pfeiffer-IT anrufen 07071-8594001 | info@pfeiffer-it.com
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: : 20:00 Uhr
Freier Eintritt
1985-2003 Die Geschichte einer Band: Nach einigen Jahren des Anfangs und einigen Auftritten auf Schülerbandniveau, meldete Manager Jochen Wagner seine Truppe eher zufällig beim ZDF Nachwuchswettbewerb Hut ab an, der dann in zwei Etappen im Herbst 1991 erst auf der Funkausstellung und dann in einer eigenen Abendsendung gewonnen wurde. Kurz zusammengefasst ging es dann so weiter:
Nov. 1991 Plattenvertragsunterzeichnung bei Hansa Musikproduktion Berlin
Apr.- Okt. 1992 Produktion der CD Paradiesvogel mit Dieter Falk
60 Konzerte und Festivals u.a. mit Purple Schulz, Die Fantastischen 4, Fernsehauftritte u.a. WDR ,,Um Himmels willen”, MDR ,,Topp 6 Lampenfieber”, WDR ,,Hit Clip”, RTL 2 ,,Vampy”, ,,Metro”, ,,Disney Club” Im Zeitraum April 94-Juli 94 über 900 Rundfunkeinsätze.
Mai 1994 Porträt der Gruppe in SAT Dreharbeiten für den Videoclip ,,Morgen” mit Schauspieler Rolf Zacher (Tatort ARD etc.)
Juni 1994 Der Videoclip ,,Morgen” wird Wunschclip der Woche bei,,Viva”
28.08.1994 Veröffentlichung der 2. Schulze CD ,,Ich häng an Dir”
Okt. 1994 14-tägige Senderreise bei allen relevanten Rundfunk- stationen in Deutschland. Fernsehauftritt Südwest 3 ,,extra spät in Concert” 30 Min. Schulze ,,live” aus dem LKA in Stuttgart
1995 & 1996 Diverse Festivals (z.B.Flevo) und ca 60 einzelne Konzerte Fernsehauftritt Osterrocknacht in RTL
Veröffentlichung der 3. CD „Schwarz oder weiß“ In eigener Produktion in Zusammenarbeit mit J.Stapley bei ZYX
Diverse Promotionmaßnahmen Radio und Fernsehauftritte (z.b. WDR Hollymünd, ZDF Fernsehgarten, WDR Rockpalast…)
1999 Die Band nimmt sich Zeit, sich neu zu formieren, ein eigenes Studio einzurichten, Stücke für die nächste Scheibe zu schreiben, andere Gruppen zu produzieren, an anderen musikalischen Projekten mitzuwirken und spielt ca.50 Konzerte.
Im Jahr 2000 produziert die Band ihre vierte CD Was wäre wenn, die im November präsentiert wird.
„Wie geht es weiter“ ist die Frage die bei Schulzes irgendwie ständig in der Luft hängt. Angefragte Plattenfirmen geben nahezu einstimmig die selben Rückmeldungen: „Musik Gut, aber die Band ist zu alt“ Langsam kristallisiert sich die Erkenntnis heraus, dass die Band nicht endlos weiter spielen möchte, bis sie in der Bedeutungslosigkeit versinkt. Es wird beschlossen, der Band Schulze im März 2003 ein würdiges Ende zu bereiten.
Eine neue CD wird produziert und eine Abschlusstournee zusammengestellt.
Aktuelle Events: